

| |
Ich will Ihnen hier etwas über Erfahrungen mit
meinen Mini-Schweinchen erzählen. Im Grunde sind Minischweinchen ganz
normale Schweine, nur extrem klein. Schweine sind äußerst saubere Tiere, so auch
die Minis. Sie haaren nicht wie Hunde oder Katzen. Sie schleppen unter ihren
kleinen Klauen keinen Dreck ins Haus wie Hunde oder Katzen. Sie werden extrem
anhänglich. Sie wollen ständig geschmust werden. Jedes Schweinchen hat seine
eigene Persönlichkeit. Da sie äußerst gelehrig sind können Sie ihm jeden Trick
beibringen. Sie versuchen aber auch Ihnen zu zeigen, dass sie auch wer sind.
Kein Tierchen kann sich so freuen wenn Sie heimkommen wie ein Mini. Kein
Tierchen kann so herzerweichend betteln. Da muss man etwas eisern sein. Egal wer
es ist, ob Briefträger, oder Rentner mit Enkelkinder, Alle wollen zum "Wutzchen"
und bringen ihm heimlich was zum fressen mit. Und das kleine Kerlchen weis das
und begrüßt Jeden in der Hoffnung, dass er ihm was zum Fressen mitgebracht hat.
Mir ist nicht bekannt geworden, dass mal eins ernsthaft krank geworden ist.
Außer mal überfressen. Es frisst alles gerne, die Brekkis der Katze, säuft deren
Milch, auch alles was der Mensch isst, auch mal Gras und Klee, sogar mal Heu.
Leibspeise von meinen sind eingeweichte Brötchen.
Wir
füttern auch Schrot (Achtung macht dick) und immer Futterrüben im Winter. Ich
entwurme die Kleinen, sobald sie selbständig fressen mit ca. 5 Wochen. Eine
Messerspitze Wurmpulver über die eingeweichten Brötchen. Das ist es auch schon.
Mit 6 Wochen können sie abgegeben werden. Ich würde sie gerne etwas länger
behalten. Ich würde ihnen gönnen noch eine Weile mit den Geschwistern
unbekümmert zu spielen. Sie ziehen sich die Ohren lang, spielen Fangen und
Verstecken. Es tut einem im Herz gut die Schweinchen so unbekümmert spielen zu
sehen. Leider muss ich mich immer wieder von ihnen trennen. Manche habe ich
schon besucht.
Niemand
der hier eins gekauft hat, würde sich jemals von ihm trennen. Es ist nicht
glaubhaft, wie die kleinen Kerlchen sich Ihr Herz erobern. Soviel ich weis
werden sie bis 12 Jahre alt. Jemand hat mir aber glaubhaft versichert, dass sie
20!!!Jahre alt werden können. Mein Ältestes ist nun 8 Jahre alt und munter, kann
leider keine Jungen mehr bekommen. Es bekommt bei mir alles, bis es eines Tages
für immer einschläft. Hoffentlich nicht so bald.
Zur Größe. Sie müssen sich bei mir die Eltern ansehen. Zur
Zucht nehme ich einen super kleinen Eber, gerade mal so groß wie eine Katze. Als
Bache eine ebenfalls kleine, aber doch größer wie der Eber. Ich habe einige
Jahre Klein mit noch Kleiner gezogen. Das ging irgendwann nicht mehr gut. Es
kamen nur noch ein Junges zur Welt oder Totgeburten oder zu schwache Junge.
Minis können so klein wie ein Dackel bleiben. Das liegt an der Fütterung. Wird
z. B. bei 2 aus einem Wurf eins maßvoll gefüttert und das Andere immer voll
gestopft, ist nach 2 Jahren der Erste klein, rank und schlank, das Zweite größer
und fett und weniger agil. Kastrierte Eberchen bleiben kleiner als
Mutterschweine.
Zum Wohlbefinden tragen Futterkalk und immer frisches Wasser
bei.
Stubenrein sind die Kerlchen innerhalb von 5 Tagen. Sie
müssen es ins Bad einsperren mit einem Katzenklo. Es wird in eine Ecke machen.
Das Häufchen müssen Sie ins Katzenklo legen und die Stelle, die wo es hingemacht
hat mit etwas scharfem wie Ajax oder Essig wischen. Dorthin geht es nie wieder.
Sie haben eine empfindliche Nase. Es wird in eine andere Ecke machen. Dort
verfahren Sie genau so. Nach ein paar Tagen merkt es, dass es viel Besser ist
ins Klo zu machen. Ab dem Tag ist es absolut stubenrein. Wenn es mit Ihnen vor
dem Fernseher liegt und muss mal, läuft es ins Bad oder raus. Ich nehme für das
Klo Sägemehl, der Sack kostet im Sägewerk DM 0,50€.
Minis können ganz im Haus gehalten werden. Sie sind
verträglich zu allen Tieren, Hund Katze usw. Weil sie soooo alleine sind
Anfangs, freunden Sie sich sofort mit ihnen an. Sie haben aber auch keine Angst
vor anderen Tieren. Wenn es eben sein muss, stehen sie auch ihren Mann.
Anfrage Formular
|